Praktische Anwendungen
-  Ganzheitlicher Ansatz:
- 
    Der Mensch ist ein komplexes System einander durchdringender
    Energieschichten, welche wir wahrnehmen als:
    
    - stofflichen Körper,
- äherischer Vitalität (Motivation),
- Emotionen,
- Gedankenkräfte und
- kausale Spiritualität.
 Alle Schichten zentrieren sich dynamisch um einen imaginären
    Punkt, dem transzendenten SELBST.
 
 Nur das SELBST verhindert durch seinen integrierenden Charakter
    ein Auseinanderfallen obiger Kräfte und besitzt damit Heilkraft,
    denn was bedeutet Heilung? --- die Verschmelzung jeglicher
    Disharmonie und Entfremdung zu einem unbesiegbaren Ganzen.
 
 Die Kunst des Ayurveda besteht darin, dem Patienten diesen
    SELBST--Rükbezug auf allen Ebenen zu verschaffen, welches ihm
    ermöglicht, wieder im Einklang mit sich SELBST und der Umwelt
    zu leben.
 
 Mechanische Anwendungen, Heilmittel, sowie psychotherapeutische
    und energetische Verfahren werden so auf das Individuum
    zugeschnitten, dass es die idealen Bedingungen erhält, den Ruf
    seiner inneren Stimme zu erhören:
-  Erstgespräch/Pulsdiagnose:
- 
    In zwangloser Atmosphäre
    wird durch Pulsdiagnose und Gespräch Ihre
    Individualität ermittelt: Gesundheitszustand, Veranlagungen,
    Disharmonien.
    
 
 Eine praktische Einführung in den Ayurveda, basierend auf der
    persönlichen Situation gibt Ihnen Kraft und Einsicht zur
    Umsetzung der Ratschläge bezüglich Ernährung, Verhalten
    und Tagesroutine.
 
 Ayurvedische Anwendungen und Präparate beschleunigen den
    Heilungsprozess.  Motivationstechniken zur Umprogrammierung
    fehlerhafter Denkstrukturen ermöglichen dem Intellekt, im
    Einklang mit der Natur zu leben.
-  Marmatherapie, Vedic-Power:
- 
    Durch zarte Stimulation von Vitalpunkten mit ayurvedischen
    Duft-ölen und Bio-Energie erfahren Sie neue Dimensionen von
    Entspannung
    und Wohlgefühl.
    
 
 Indikation: Vegetative Störungen, Schmerzen,
    Spannungszustände, Hautkrankheiten u.a..
-  Ölmassagen:
- 	
    Der Ayurveda verfügt über eine
    Reihe verschiedener Massagetechniken, ideal gegen Rheuma,
    Herz/Kreislauf- Erkrankungen, Stress, Übersäuerung und
    Verschlackung oder  einfach nur zur wohltuenden Entspannung.
    Alle Massagen werden mit ayurvedischen Kräuter-ölen
    durchgeführt.
    
-  Kopfbehandlung (Nasya):
- 
    Ayurvedische Nasenbehandlung mit Kopf-, Schulter-, und
    Nackenmassage, Inhalation und Wärmekompressen.
    
 
 Indikation: Erkältungen, Schnupfen, Sinusitis, Kopfschmerz.
-  Kopfbehandlung (Shirodhara):
- 
    Wohltemperierter, kontinuierlicher ölstrahl auf
    Schläfen und Stirn.
    
 
 Indikation: Nervenleiden, Migräne, Schlaflosigkeit,
    Nervosität.
-  Psychotherapie:
- 
    Der ganzheitliche Ansatz der
    ayurvedischen Psychologie ermöglicht über sanfte
    Erfahrungs- und Erkenntnisprozesse eine Transformation der
    emotionalen Schattenseiten wie z.B. Traurigkeit, Depression,
    Schuldgefühle, Aggression, Angstneurosen oder Suchterscheinungen.
    
-  Persönlichkeitsbildung und Lebensführung:
- 
    Klare Leitlinien zur Aufdeckung und Umsetzung der
    Strukturen aller Lebensbereiche erlauben es, die Zügel des
    eigenen Schicksals mit sicherer Hand zu führen.
    
 
    
        Heilpraktiker Uwe Schmidt, Hundsmühler Straße 40, 26131
        Oldenburg, Telefon/Fax: 0441 / 95 5 87 10, E-Mail:
        uwe.schmidt(at)ayurbliss.de, telefonische Sprechzeiten: Montags bis
        Freitags 8-9 Uhr und 19-20 Uhr.
	
        © Uwe Schmidt, letzte Änderung: 25.10 2008.